Ausbildung


Sie möchten gerne eine Ausbildung in einem starken Team machen mit viel Abwechslung und Herausforderungen?

 

Wir bieten Ihnen eine Ausbildung bei der Sie sich weiterentwickeln und wachsen können.

 


Kaufmännische Ausbildungsberufe

Kauffrau/mann für Büromanagement

Dauer: 3 Jahre

 

Für diese Ausbildung in unserem Betrieb setzen wir gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse voraus. Sie sollten teamfähig sein, da Sie stets mit Ihren Kollegen in Kontakt stehen. Zudem haben Sie die Aufgabe betriebspezifische Arbeiten zu organisieren und ordnungsgemäß vorzubereiten. Während der Ausbildung erhalten Sie Einblicke in das Projektmanagement, das Rechnungswesen und die Buchhaltung.
Wenn Sie Spaß daran haben bürowirtschaftliche Arbeiten durchzuführen und Sie über eine ausgeprägte Sozialkompetenz verfügen, ist dieser Beruf genau das Richtige für Sie.

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der BA:
Betriebswirt/in, Fachwirt/in, Fachkauffrau/mann, uvm.

 

Voraussetzungen:

Schulisch: Fachhochschulreife, Erweiterter Sekundarabschluss I, Realschulabschluss

Schlüsselqualifikationen:
Teamfähigkeit

Konzentrationsfähigkeit

Selbstmotivation

Industriekauffrau/mann

Dauer: 3 Jahre

 

Als Industriekauffrau/mann ist es wichtig einen klaren Kopf zu bewahren und betriebliche Abläufe strukturiert, organisiert und konzentriert umsetzen zu können. Wir setzen eine geeignete Sozialkompetenz voraus, da Sie mit Kunden, Lieferanten und Kollegen stetig zu tun haben werden. Sie sollten über solide Grundkenntnisse der Mathematik und ebenso über eine gute mündliche- als auch schriftliche Kommunikation verfügen. Sie werden abwechslungsreiche und immer wieder neue, fordernde Aufgaben bekommen.

 

 

Weiterbildungsmöglichenkeiten nach der BA:
Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in, Personalfachfrau/mann, Betriebswirt/in, uvm.

Voraussetzungen:
Schulisch:
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Erweiterter Sekundarabschluss I
Schlüsselqualifikationen:
Organisationsfähigkeit

Teamfähigkeit

Konzentrationsfähigkeit



Gewerbliche Ausbildungsberufe

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
Dauer: 3 Jahre


Eindrücke